Programm

Programm

Am Mittwoch, den 24. September, findet am Vorabend der Konferenz das Get-together statt. Details dazu werden noch bekannt gegeben.

Rhein in die Laufschuhe – Der Konferenzlauf für Frühaufsteher!

Um unsere Köpfe für die vielen spannenden Vorträge freizubekommen, treffen wir uns am Donnerstag und am Freitag, jeweils um 6:30 Uhr an der Rezeption des Konferenzhotels Melia. Nach einem kurzen Aufwärmen drehen wir eine Runde durch die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Hundertschaft wird sich aber pünktlich in Bewegung setzen. Dieses Angebot richtet sich an Leute, die sich eine halbe Stunde laufend fortbewegen können, sich aber eher als Genuss- und weniger als Leistungssportler sehen.

Donnerstag, 25.09.2025

Programmpunkte des ersten Konferenztages

Zeit

Raum 1

Raum 2

09.00 Uhr

Einlass und Ticketausgabe

Einlass und Ticketausgabe

10.00 - 10.50 Uhr

Keynote
Leo Feyer

Keynote
Leo Feyer

10.50 - 11.50 Uhr

Software Engineering im Zeitalter
Generativer KI

Dr. Julien Siebert

Zwischen Deadline und Dönertag: Wie Employer Branding schonungslos ehrlich wird und es den Leuten (trotzdem) gefällt
Josefine Christmann

11.50 - 12.10 Uhr

Pause

Pause

12.10 - 13.00 Uhr

Symfony und Agentic Applications
Christopher Hertel

Barrierefreiheit mit Contao: Was klappt out of the box, wo muss man nachhelfen?
Tiff Wyatt

13.00 - 14.00 Uhr

Mittag

Mittag

14.00 - 14.50 Uhr

PHPUnit 12 für Contao/Symfony-Entwickler:innen
Sebastian Bergmann

Barrierefreiheit testen: Tools, Tipps & Tücken aus der Praxis
Tiff Wyatt

14.50 - 15.00 Uhr

Pause

Pause

15.00 - 15.50 Uhr

Template Studio: Die Anpassung von Twig-Templates neu gedacht
Moritz Vondano

Modernes CSS in Contao nutzen - Nutzung von Grid, Subgrid, Flex und Co in Contao
Maren Lange

15.50 - 16.10 Uhr

Pause

Pause

16.10 - 17.00 Uhr

Core Cache and beyond: Seiten noch schneller und cachebarer
Alex Wuttke

Ich raste[r] aus: Das adaptive KIWI. Toolset für responsive Webdesigns
Katrin Zimmermann

Freitag, 26.09.2025

Programmpunkte des zweiten Konferenztages

Zeit

Raum 1

Raum 2

Raum 3

09.30 - 10.00 Uhr

Einlass und Ticketausgabe

Einlass und Ticketausgabe

Einlass und Ticketausgabe

10.00 - 10.50 Uhr

Design / Development Workflow mit Figma I
Jonas Hellwig

Umsetzung einer Projektaufgabe mit MetaModels (MM I)
Marcus Lelle | Ingolf Steinhardt

Loupe - wie schreibt man eine Suchmaschine nur mit SQLite und PHP?
Yanick Witschi

10.50 - 11.00 Uhr

Pause

Pause

Pause

11.00 - 11.50 Uhr

Design / Development Workflow mit Figma II
Jonas Hellwig

Sonderfunktionen bei einem MetaModel-Projekt einfügen (MM II)
Ingolf Steinhardt | Marcus Lelle

Wie ihr euren Hoster richtig nervt: Load Testing auf Scale
Martin Helmich

11.50 - 12.10 Uhr

Pause

Pause

Pause

12.10 - 13.00 Uhr

Qualität und Qualitätssicherung in der Frontend- und Web-Entwicklung
Janosch Oltmanns

Erweiterungen und Themes im Contao Manager – ein Leitfaden für Entwickler:innen
Andreas Schempp

Der Kunde im Fokus: Transportiere deine Werte mit Geschichten
Joachim Nickel

13.00 - 14.00 Uhr

Mittag

Mittag

Mittag

14.00 - 14.50 Uhr

Entdecke die Macht der Konsole – für jeden nutzbar, nicht nur für Nerds!
Christian Feneberg

Contao - Wie geht es heute?
Sebastian Zoglowek

Rechte für Benutzer - eine Klickwüste?
Oliver Reiff

14.50 - 15.10 Uhr

Pause

Pause

Pause

15.10 - 16.00 Uhr

Podiumsdiskussion
AG Core & Community

Podiumsdiskussion
AG Core & Community

Podiumsdiskussion
AG Core & Community

16.00 Uhr

Verabschiedung

Verabschiedung

Verabschiedung

* Änderungen am Programm vorbehalten

Videos der Konferenz

Die Aufnahmen der Sessions - soweit technisch und rechtlich möglich - werden den Konferenzbesucher:innen nach der Konferenz kostenlos zugänglich gemacht. Zudem besteht die Möglichkeit sich die Videos per kostenpflichtigem Video-Ticket anzuschauen. Details dazu erfahrt ihr im Anschluss zur Konferenz. Nach circa sechs Monaten werden die Aufnahmen öffentlich zugänglich sein.